Samsung pusht Bezahllösung Samsung Pay
Samsung Pay startet diesen Monat in Korea und kommt Ende September in die USA. Der Konzern preist die Lösung als die Zukunft des Bezahlens an.
  Zusammen mit seinen neuen Smartphones Galaxy S6 Edge+ und Galaxy Note 5 hat Samsung den Startschuss für seinen Bezahldienst Samsung Pay gegeben. Wie der Konzern mitteilt, soll Samsung Pay am 20. August in Südkorea starten. Die Einführung in den USA ist für den 28. September terminiert. Grossbritannien, Spanien und China sollen folgen, einen Termin gibt es für diese Länder noch nicht. Für die Schweiz gibt es noch keinen Einführungstermin, teilt Samsung auf Anfrage mit.
Samsung Pay setzt auf die NFC-Technologie für kontaktlose Bezahlvorgänge. Auf den neuen Smartphones ist der Dienst vorinstalliert. Mitte August werde Samsung Pay auch auf den Modellen Galaxy S6 and S6 Edge in den USA und Südkorea verfügbar sein, kündigte der Konzern an.
Das Unternehmen verspricht in einer Mitteilung, dass Samsung Pay "einfach, sicher und nahezu überall verfügbar" sei. Injong Rhee, EVP of Samsung Electronics und Global Head of Samsung Pay, bezeichnete die Lösung als die "Zukunft des mobilen Bezahlens". Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet Samsung eng mit Kreditkartenanbietern, grossen Banken und Ladenketten zusammen.
Adfinis ernennt COO und CFO
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Integration statt Insellösung