SGKB setzt auf Qontis
Das Zürcher Jungunternehmen Qontis hat die St. Galler Kantonalbank als Kundin für ihre Personal-Finance-Management-Lösung gewonnen. Die Bank implementiert die Lösung in ihre E-Banking-Angebote.
Die St.Galler Kantonalbank hat ihr E-Banking und die Mobile-App überarbeitet. Das Unternehmen implementierte Funktionen für das Personal Finance Management, wie die Bank mitteilt. Mit den neuen Funktionen sollen Kunden ihre Bankgeschäfte online besser abwickeln können. Die implementierten Funktionen stammen vom Zürcher Start-up Qontis.
Die Bank entschied sich nach eigenen Angaben aus zwei Gründen für Qontis: erstens wegen der Funktionsvielfalt des Personal Finance Managers und zweitens, weil Qontis es geschafft habe, zeitnah neue Lösungen zu kreieren. Das Qontis Personal Finance Management basiert auf der Standardsoftware Meniga.

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung
