Halbjahresbericht

Goldbach sieht Potential im grossen Kanton

Uhr | Aktualisiert
von Christoph Grau

Die Goldbach Gruppe hat im ersten Halbjahr 2015 mehr umgesetzt. Unterm Strich blieb etwas mehr als im Vorjahr. In den deutschen Markt setzt die Gruppe viel Hoffnung.

Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2015 hat die Goldbach Gruppe 4,5 Prozent mehr umgesetzt. Wie dem Halbjahresbericht zu entnehmen ist, stieg der Umsatz auf rund 227 Millionen Franken. Damit konnte sich die Gruppe auch in einem schrumpfenden Werbemarkt behaupten, heisst es in einer Mitteilung.

Das Hauptgeschäft macht Goldbach mit der Werbevermarktung in der Schweiz. Rund 200 Millionen Franken, also fast 90 Prozent des Umsatzes, entfallen auf den Bereich. Im Vergleich zum Vorjahr legte dieser um 8,5 Prozent zu. Besonders das Radio- und TV-Geschäft liefen sehr gut. Im Online-Geschäft musste Goldbach aber Einbussen hinnehmen. Gemäss der Mitteilung lagen diese im "tiefen einstelligen Bereich".

Den Reingewinn gibt Goldbach mit 2,4 Millionen Franken an. Dies ist zwar eine deutliche Steigerung von 75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, er bewegt sich aber auf einem niedrigem Niveau. Goldbach zeigte sich in der Mitteilung dennoch mit dem Erreichten zufrieden. Für das Gesamtjahr erhofft sich die Gruppe eine deutliche Gewinnsteigerung. Im Vergleich zum Vorjahr soll der Gewinn verdoppelt werden.

Möglichkeiten in Deutschland

Das Auslandsgeschäft lief nur mässig. Strategisch hatte sich Goldbach bereits aus Russland, Rumänien und den adriatischen Raum zurückgezogen. Das Geschäft in Österreich und Polen war rückläufig.

Positive Impulse gab es in Deutschland. Hier stieg der Umsatz im Bereich Ad-Sales auf 1,4 Millionen Franken. Den Bereich will die Gruppe daher bis Ende des Jahres "substantiell ausbauen", heisst es weiter. Im ersten Halbjahr hat Goldbach in den Marktaufbau in Deutschland 2,1 Millionen Franken investiert.

Webcode
3852