Automatisiertes Infrastruktur-Management
Neues Servicepaket von R&M
Der Spezialist für Rechenzentrumsinfrastruktur R&M bietet ein neues Servicepaket für das automatische Infrastruktur-Management an. Das Paket soll alle Bedürfnisse von Planung bis Betrieb abdecken.

Der R&Minteliphy von Reichle & De-Massari. (Quelle: R&M)
Der R&Minteliphy von Reichle & De-Massari. (Quelle: R&M)
Reichle & De-Massari (R&M) hat ein neues Service-Paket für Rechenzentren in sein Angebot aufgenommen, wie das Unternehmen mitteilt. Der Schweizer Anbieter von Netzwerkinfrastrukturen bietet den Kunden damit einen Support von der Planung der Infrastruktur-Managements bis zum Netzwerk-Monitoring während des Betriebs mit dem Analysesystems R&Minteliphy.
"Im Rahmen des Servicepakets sorgen unsere Service Partner für eine präzise und schnelle Migration", lässt sich R&M-Produktmanager Reinhard Burkert in der Mitteilung zitieren. Mit dem Analysesystem lässt sich die gesamte Infrastruktur verwalten und visualisieren. Die Software aktualisiert die Pläne automatisch, wenn Steckverbindungen geändert werden. Während dem Betrieb stehen ständig Experten zur Verfügung, die stets einen reibungslosen Ablauf garantieren sollen.
"Im Rahmen des Servicepakets sorgen unsere Service Partner für eine präzise und schnelle Migration", lässt sich R&M-Produktmanager Reinhard Burkert in der Mitteilung zitieren. Mit dem Analysesystem lässt sich die gesamte Infrastruktur verwalten und visualisieren. Die Software aktualisiert die Pläne automatisch, wenn Steckverbindungen geändert werden. Während dem Betrieb stehen ständig Experten zur Verfügung, die stets einen reibungslosen Ablauf garantieren sollen.

Studie von Salesforce
Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten
Uhr

Society for Information Display (SID)
Samsung gewinnt "Display of the Year"-Award für Lead-Technologie
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Hintergrund
Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt
Uhr

Cisco-Studie
Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden
Uhr

"Sounds like an old man muttering to himself"
Das seltsame Miauen von Pallaskatzen
Uhr

Company Profile von Delta Logic AG
Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
Uhr

Sofortiges Update erforderlich
Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server
Uhr

MongoDB
Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt
Uhr

AI Business Consulting
Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung
Uhr
Webcode
3930