Automatisiertes Infrastruktur-Management
                
        
          
          
        
      
      Neues Servicepaket von R&M
Der Spezialist für Rechenzentrumsinfrastruktur R&M bietet ein neues Servicepaket für das automatische Infrastruktur-Management an. Das Paket soll alle Bedürfnisse von Planung bis Betrieb abdecken.
 
  Der R&Minteliphy von Reichle & De-Massari. (Quelle: R&M)
      Der R&Minteliphy von Reichle & De-Massari. (Quelle: R&M)
    Reichle & De-Massari (R&M) hat ein neues Service-Paket für Rechenzentren in sein Angebot aufgenommen, wie das Unternehmen mitteilt. Der Schweizer Anbieter von Netzwerkinfrastrukturen bietet den Kunden damit einen Support von der Planung der Infrastruktur-Managements bis zum Netzwerk-Monitoring während des Betriebs mit dem Analysesystems R&Minteliphy.
"Im Rahmen des Servicepakets sorgen unsere Service Partner für eine präzise und schnelle Migration", lässt sich R&M-Produktmanager Reinhard Burkert in der Mitteilung zitieren. Mit dem Analysesystem lässt sich die gesamte Infrastruktur verwalten und visualisieren. Die Software aktualisiert die Pläne automatisch, wenn Steckverbindungen geändert werden. Während dem Betrieb stehen ständig Experten zur Verfügung, die stets einen reibungslosen Ablauf garantieren sollen.
      
                  
                
        
        
      "Im Rahmen des Servicepakets sorgen unsere Service Partner für eine präzise und schnelle Migration", lässt sich R&M-Produktmanager Reinhard Burkert in der Mitteilung zitieren. Mit dem Analysesystem lässt sich die gesamte Infrastruktur verwalten und visualisieren. Die Software aktualisiert die Pläne automatisch, wenn Steckverbindungen geändert werden. Während dem Betrieb stehen ständig Experten zur Verfügung, die stets einen reibungslosen Ablauf garantieren sollen.
 
Für Cloud-Infrastruktur
      
      
      Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
        
 Uhr
      
     
“Resilience in a mad, mad world.”
      
      
      Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
        
 Uhr
      
     
Windows Server Update Services
      
      
      Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
        
 Uhr
      
     
Jahreszahlen
      
      
      Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
        
 Uhr
      
     
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
      
      
      Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
        
 Uhr
      
     
Am 5. Februar 2025
      
      
      ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
        
 Uhr
      
     
Lösung für Graph Analytics Technologies
      
      
      VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
        
 Uhr
      
     
"Vincent the Vegetable Vampire"
      
      
      Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
        
 Uhr
      
     
Weitere Expansion geplant
      
      
      Green hat neuen Besitzer
        
 Uhr
      
     
KI-Boom schenkt ein
      
      
      Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
        
 Uhr
      
    Webcode
              3930
           
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
