Initiative von Code.org und Microsoft
Mit Minecraft programmieren lernen
Code.org und Microsoft partnern, um Kindern und Erwachsenen das Programmieren beizubringen. Mithilfe von Spielen sollen einfache Programmierschritte erlernt werden.

Microsoft und die Non-Profit-Organisation Code.org wollen Kindern und Erwachsenen die Grundlagen der Informatik näherbringen, unter anderem mithilfe des Spiels Minecraft. Mit einem auf dem Game basierenden Lernmodul sollen einfache Programmierschritte erlernt werden können. In einem Einführungsvideo erklärt Minecraft-Entwickler Jens Bergensten die Grundlagen des Lernmoduls. Im Minecraft-Modul müssen Schüler 14 Aufgaben lösen.
Das Projekt findet im Rahmen der Computer Science Education Week vom 7. bis 13. Dezember und als Teil der jährlichen Kampagne Hour of Code statt.

Frühwarnsystem für IT-Risiken
18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein
Uhr

Am Dell Technologies Forum 2.10.2025 in Zürich, Halle 550
Das Potenzial von KI entfesseln
Uhr

Neue Studienangebote
FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
Uhr

Verschmelzung mit IPG
Timetoact übernimmt IAM-Dienstleister Identic
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Die wohl umständlichste Art, ein Ei aufzuschlagen
Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr
Webcode
5330