Initiative von Code.org und Microsoft
Mit Minecraft programmieren lernen
Code.org und Microsoft partnern, um Kindern und Erwachsenen das Programmieren beizubringen. Mithilfe von Spielen sollen einfache Programmierschritte erlernt werden.
Microsoft und die Non-Profit-Organisation Code.org wollen Kindern und Erwachsenen die Grundlagen der Informatik näherbringen, unter anderem mithilfe des Spiels Minecraft. Mit einem auf dem Game basierenden Lernmodul sollen einfache Programmierschritte erlernt werden können. In einem Einführungsvideo erklärt Minecraft-Entwickler Jens Bergensten die Grundlagen des Lernmoduls. Im Minecraft-Modul müssen Schüler 14 Aufgaben lösen.
Das Projekt findet im Rahmen der Computer Science Education Week vom 7. bis 13. Dezember und als Teil der jährlichen Kampagne Hour of Code statt.
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Webcode
5330