T-Systems bietet IaaS ab 5 Cent pro Stunde
T-Systems hat ein Cloud-Angebot basierend auf Ciscos Cloud-Plattform lanciert. T-Systems hostet die "DSI Intercloud" in zwei deutschen Rechenzentren.
Der deutsche IT-Dienstleister T-Systems bietet seit 7. Dezember dieses Jahres Infrastruktur-Services aus der Cloud. Kunden sollen Rechenleistung, Speicher und Netzkapazitäten im Pay-as-you-go-Modell bestellen können.
Die günstigste Variante kostet 5 Cent pro Stunde. Zusätzlicher Speicher sei beliebig erhältlich, ab 2 Cent pro Gigabyte. T-Systems hostet die "DSI Intercloud" in "hochsicheren" Rechenzentren in Magdeburg und Biere, wie der Anbieter mitteilt.
Der Dienst basiert laut Mitteilung auf Ciscos Cloud Plattform. Damit will T-Systems nach eigenen Angaben "die Basis für ein sicheres, europäisches Internet der Dinge" stellen.
In der ersten Jahreshälfte 2016 will T-System die neue Public Cloud erweitern. Zum Infrastruktur-Service sollen dann Plattform- und Software-as-a-Service-Angebote dazu kommen.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
