Ascom kauft italienischen Softwarehersteller
Der Technologiekonzern Ascom greift nach dem Gesundheitswesen. Das Schweizer Unternehmen übernimmt den Medizinalsoftwareanbieter United Medical Software.
Der Florentiner Softwarehersteller United Medical Software (UMS) hat einen neuen Eigentümer. Das bislang in Privatbesitz befindliche Unternehmen gehört künftig zu dem Schweizer Technologiekonzern Ascom, wie dieser mitteilt.
UMS entwickelt laut Ascom modulare Software für digitale Patientenakten. Über 200 Lösungen für medizinische Geräte fänden sich im Portfolio von UMS.
Die Transaktion werde voraussichtlich Mitte Januar 2016 abgeschlossen. Ascom will den Standort in der Region Florenz sowie alle 27 Mitarbeiter von UMS behalten.
Der Kaufpreis bewegt sich laut Mitteilung im einstelligen Millionenbereich in Schweizer Franken. Ascom will in Abhängigkeit vereinbarter Umsatzziele zusätzlich einen Betrag im niedrigen einstelligen Millionenbereich zahlen, wie es weiter heisst.
Der Zukauf von UMS dürfte Teil von Ascoms im August vorgestellter Strategie "Ascom 2020" sein. Damals kündigte das Unternehmen an, sich stärker auf Healthcare konzentrieren zu wollen. Für den Umbau budgetierte Ascom 8 Millionen Franken für das laufende Geschäftsjahr.

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
