Schweizer SPIE-Töchter unter neuer Leitung
Die SPIE-Gruppe hat einen neuen CEO für alle Schweizer Ableger des französischen Konzerns ernannt. Er beginnt am 1. Januar 2016. An der Spitze von SPIE ICS ersetzt er Philipp Lücke.


Pierre Savoy hat bei der SPIE-Gruppe angeheuert. Zum Jahresbeginn 2016 übernimmt er als CEO die Leitung aller Schweizer Töchter der Gruppe, wie der Konzern mitteilt.
Ausserdem ersetzt Savoy den bisherigen CEO von SPIE ICS Philipp Lücke. Dieser verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch nach 19 Jahren, wie es weiter heisst.
Pierre Savoy ist 49. Gemäss Mitteilung hatte er Managementfunktionen in Unternehmen verschiedener Branchen inne. Etwa bei ABB, Contraves, Siemens, ISS und Swissgrid. Dort war er zuletzt als Head of Project Delivery tätig.
Als CEO der Schweizer SPIE-Töchter verantwortet er ein Unternehmensnetzwerk mit rund 700 Mitarbeitern und 20 Standorten in der ganzen Schweiz. Er führt laut Mitteilungen folgende Einheiten:
- SPIE Schweiz
- SPIE Suisse
- SPIE ICS
Die Geschäftsführer der übrigen Unternehmen der Gruppe seien weiterhin für ihre Einheiten zuständig.

Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt

Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Basler B.telligent heisst neu Altyca

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

FHNW eröffnet Hochschule für Informatik

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
