Speedscript lanciert Texteingabe-App
Das Schweizer Unternehmen Speedscript hat eine neue Schreibmethode entwickelt. Die hierfür geschaffene App soll die Texteingabe auf Smartphones und Tablets vereinfachen.
Die Firma Speedscript hat eine neue Version seines Schreibsystems für Smartphones und Tablets auf den Markt gebracht. Die Texteingabe erfolgt mit der Lösung schneller und effizienter, wie der Hersteller mitteilt.
Speedscript sei ein kompaktes QWERTY-Keyboard, das Vokale mit einem Strich schreibt. Der Schreiber muss Konsonanten tippen und Vokale mit dem Finger streichen. Dadurch soll sich die Zeit des Schreibens verkürzen. Zudem würden die Autokorrektur und -vervollständigung das Schreiben nicht behindern. Auch das soll Zeit beim Texten sparen.
Speedscript ist für die Betriebssysteme iOS und Android als Gratis-App mit Werbeeinblendungen oder für 3.80 Franken (werbefrei) erhältlich.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
