Update: Brandgefahr bei Surface-Ladekabeln
Die Ladekabel einiger Surface-Modelle können überhitzen. Microsoft will die Module kostenlos umtauschen. Details zum Vorgehen gab Microsoft nun bekannt.

Microsoft hat Probleme mit Surface-Ladekabeln eingeräumt. Wie Microsoft Schweiz auf Anfrage mitteilte, können einige beschädigte Ladekabel überhitzen und Feuer fangen. Von diesem Problem betroffen sind die Modelle Surface Pro, Surface Pro 2 und Surface Pro 3. Einschränkend fügte Microsoft an, dass beim Surface Pro 3 nur Modelle betroffen seien, die vor März 2015 in den USA und Kanada sowie vor Juli 2015 in Europa verkauft wurden. Beim Surface Pro 4 bestehe das Problem nicht.
Microsoft kündigte an, dass die Ladegeräte kostenlos umgetauscht werden können. Das Unternehmen werde die betroffenen Kunden in Kürze über die weiteren Schritte informieren.
Update vom 21.01.2016: Microsoft hat inzwischen eine Website aufgeschaltet, auf der sich Surface-Nutzer über den Umtausch informieren können: www.surface.com/powercord. Nach Eingang der Schadensmeldung sollen Kunden innerhalb von vier bis sechs Tagen ein Ersatzladekabel erhalten. Zudem bietet Microsoft für die Schweiz eine kostenlose Hotline zur Kontaktaufnahme an: 0800 080 333. Geschäftskunden werden gebeten, sich direkt an die Hotline zu wenden.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Digitale Identität in der Schweiz

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Wie Teddy den Kürbis bewertet

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
