Bechtle bestimmt Nachfolger
Andreas Rubinski heisst der Nachfolger von Albert Müller, Geschäftsführer der Bechtle-IT-Systemhäuser Basel und Zürich. Rubinsky wird seine Tätigkeit ab September aufnehmen. Müller verlässt das Unternehmen am 1. Januar.


Bechtle hat einen Nachfolger für Albert Müller, Geschäftsführer der Bechtle-IT-Systemhäuser Basel und Zürich, gefunden. Müller wird das Unternehmen wie geplant zum 1. Januar 2016 verlassen, wie es in einer Mitteilung heisst. Seine Position übernimmt ab 1. September Andreas Rubinski.
Rubinski war zuvor CEO von Mobility International, eine Tochter des schweizerischen Carsharing-Anbieters Mobility. Der 47-Jährige startete seine Karriere als Ingenieur bei ABB. Anschliessend war er in verschiedenen Managementpositionen bei Hewlett-Packard tätig, wie es weiter heisst.
"Bechtle beeindruckt mich aufgrund der nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens und der klaren Vision für die Zukunft. Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit den Beschäftigten in Basel und Regensdorf sowie auf viele spannende Projekte", sagt Rubinski.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Aufs Auge gedruckt

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Ein Klick, eine "Unterschrift"
