Schweizer Kabelnetzbetreiber verlieren TV-Kunden
Schweizer Kabelnetzbetreiber haben letztes Jahr insgesamt 30'500 neue Abo-Kunden gewonnen. Im TV-Markt gab es allerdings einen Rückgang.

Suissedigital hat Zahlen zum Schweizer Telko-Markt publiziert. Die Verbandsmitglieder versorgen laut Mitteilung "zahlreiche Geschäftskunden und rund 2,6 Millionen Haushalte" mit ihren Dienstleistungen. "Unsere Mitglieder haben im vergangenen Jahr gut gearbeitet und Wachstumschancen beim Internet und in der Telefonie genutzt", zitiert der Verband seinen Geschäftsführer Simon Osterwalder.
Die dem Verband angeschlossenen Unternehmen konnten 2015 in der Telefonie 96'500 Abonnenten gewinnen. 52'700 davon sind Festnetz- und 43'800 Mobilkunden. Mit Breitbandinternet akquirierten die Firmen 64'500 Abonnenten. Im TV-Markt gab es einen Rückgang von 4,9 Prozent.
Suissedigital versorgt nun laut eigenen Angaben 1'214'500 Abo-Kunden mit Breitbandinternet. Der Anteil der TV-Kunden, die von ihrem Suissedigital-Anbieter auch Breitbandinternet beziehen, betrage damit mehr als 48 Prozent. Insgesamt erzielten die Kommunikationsnetze im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Wachstum um 30'500 auf 4'488'600 Abonnenten.
Suissedigital ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 private und öffentlich-rechtliche Unternehmen aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein an.

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
