Brocade schluckt Ruckus Wireless
Der Netzwerkspezialist Brocade hat angekündigt, Ruckus Wireless zu kaufen. Brocade will den Kauf im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2016 abschliessen. Es wird viel Geld fliessen.

Ruckus Wireless wird bald zu Brocade gehören. Die beiden Firmen haben sich auf einen Kaufpreis geeinigt, wie Brocade mitteilt.
Brocade will demnach 14,43 US-Dollar pro Aktie zahlen. Das entspreche einem Gesamtwert von 1,5 Milliarden Dollar. 1,2 Milliarden davon wird Brocade voraussichtlich Bar bezahlen. Den Rest gibt die Firma in Form von Aktien an Ruckus’ Anteilseigner aus.
Abschluss im dritten Quartal 2016 geplant
Die Kombination von Brocade und Ruckus kreiere eine neue Art von "Pure-play Networking Company", heisst es in der Mitteilung. Die Lösung der durch den Kauf gestärkten Firma würden sich über ein breites Spektrum erstrecken. Vom Herzen des Rechenzentrums bis zum äussersten Ende des WLAN-Netzwerks.
Brocade rechnet damit, dass der Deal im dritten Quartal seines Geschäftsjahres 2016 abgeschlossen sein wird. Das dürfte dann irgendwann zwischen Mai und August dieses Jahres sein. Brocades Geschäftsjahr endet gemäss Website der Firma jeweils im Oktober.

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Selbst ist die Software
