Ex-Faigle-Chef wechselt in den VR von Graphax
Der Verwaltungsrat von Graphax hat Zuwachs erhalten. Der ehemalige CEO von René Faigle und Celltec sitzt seit Anfang April im Gremium ein.

Mit Peter Suter hat Graphax eine Branchengrösse für seinen Verwaltungsrat (VR) gewonnen. Seit dem 1. April übt er das Mandat für den Schweizer Anbieter von Dokumentenmanagement aus, wie Graphax mitteilt.
In der Branche ist der 59-jährige Suter kein Unbekannter. Bis Ende 2013 war er CEO beim Imaging-Spezialisten René Faigle. Auch bei Celltec war er zuvor als CEO tätig. Graphax-CEO Daniel Eckert arbeitete schon bei Celltec mit Suter zusammen, wie es weiter heisst. Er freue sich daher, ihn als neues VR-Mitglied begrüssen zu können.
Ausser dem VR-Sitz bei Graphax hat Suter noch weitere Mandate im Gesundheitswesen, in der IT und im Finanzwesen. Er bringt daher eine "breite Erfahrung an strategischer Unternehmensführung" mit, wie Graphax weiter schreibt.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
