CEO verabschiedet sich von Doodle
CEO Michael Brecht wird Doodle diesen Sommer verlassen. Während seiner Amtszeit war er massgeblich für das internationale Wachstum der Terminfindungsplattform verantwortlich.



Der CEO von Doodle gibt die Geschäftsleitung ab. Im Verlauf des Sommers will er das Unternehmen verlassen, wie Tamedia mitteilt. Er will sich künftig weiterhin im digitalen Bereich, aber ausserhalb der Mediengruppe engagieren.
Tamedia hatte die Terminfindungsplattform im Februar 2014 gekauft. Daraufhin übernahm Brecht die Geschäftsleitung. Er löste damals die Gründer von Doodle ab. Wer künftig das Unternehmen leiten wird, will die Mediengruppe zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Laut Mitteilung trieb Brecht das internationale Wachstum der Plattform voran. Mittlerweile wird Doodle nach eigenen Angaben von etwa 26 Millionen Menschen in 175 Ländern und in 22 Sprachen genutzt.

Englisch, die Sprache der Seeleute

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
