Lenovos Fonds will Start-ups pushen
Lenovo hat einen neuen Fonds aufgelegt. Er soll Start-ups aus den Bereichen Cloud Computing, Big Data, künstliche Intelligenz, Robotik und Internetdienste fördern.
Lenovo hat die Gründung der Lenovo Capital and Incubator Group (LCIG) angekündigt. Der chinesische Hersteller will nach eigenen Angaben 500 Millionen US-Dollar in Projekte aus den Bereichen Cloud Computing, Big Data, künstliche Intelligenz, Robotik und Internetdienste investieren. Yuanqing Yang, Präsident und CEO von Lenovo, und Zhiqiang He, Senior Vizepräsident und CTO von Lenovo sowie Präsident von LCIG, stellten den Fonds in Beijing vor.
Lenovo will mit dem LCIG die weltweite Entwicklung von innovativen Geschäftsmöglichkeiten fördern. Momentan investiert der Fonds laut Lenovo in über 40 Start-ups, unter anderem in die Gesichtserkennungssoftware Face++, die Cloud-Technologie Smartx oder die E-Commerce-Plattform Shopex.

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

So erkennen Sie betrügerische Websites

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
