Lenovos Fonds will Start-ups pushen
Lenovo hat einen neuen Fonds aufgelegt. Er soll Start-ups aus den Bereichen Cloud Computing, Big Data, künstliche Intelligenz, Robotik und Internetdienste fördern.
Lenovo hat die Gründung der Lenovo Capital and Incubator Group (LCIG) angekündigt. Der chinesische Hersteller will nach eigenen Angaben 500 Millionen US-Dollar in Projekte aus den Bereichen Cloud Computing, Big Data, künstliche Intelligenz, Robotik und Internetdienste investieren. Yuanqing Yang, Präsident und CEO von Lenovo, und Zhiqiang He, Senior Vizepräsident und CTO von Lenovo sowie Präsident von LCIG, stellten den Fonds in Beijing vor.
Lenovo will mit dem LCIG die weltweite Entwicklung von innovativen Geschäftsmöglichkeiten fördern. Momentan investiert der Fonds laut Lenovo in über 40 Start-ups, unter anderem in die Gesichtserkennungssoftware Face++, die Cloud-Technologie Smartx oder die E-Commerce-Plattform Shopex.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Integration statt Insellösung