216 IT-Absolventen erhalten Fachausweise und Diplome
Drei von vier Absolventen haben die eidgenössischen Fachausweis- und Diplomprüfungen bestanden. Mehr als 200 Absolventen können sich nun mit einem eidgenössischen Titel schmücken. Die Mehrheit davon in den Bereichen System- und Netzwerktechnik sowie Wirtschaftsinformatik.

Der Verband ICT-Berufsbildung hat die Ergebnisse der eidgenössischen Fachausweis- und Diplomprüfungen veröffentlicht. Einer Mitteilung zufolge bestanden 216 von 297 Teilnehmern die Prüfung im Frühjahr. Dies ist eine Erfolgsquote von rund 73 Prozent.
Die überwiegende Mehrheit der Absolventen kam aus der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. 101 Personen erhielten hier den eidgenössischen Fachausweis. Im Bereich System- und Netzwerktechnik waren 77 Absolventen erfolgreich. Die Fachrichtung Applikationsentwicklung verzeichnete 14 Absolventen.
Erstmals abgehalten wurde die eidgenössische Höhere Fachprüfung im Fachbereich "ICT-Manager". 22 Absolventen erhielten das Diplom. Zudem teilte der Verband mit, dass in diesem Jahr voraussichtlich 2100 Lernende ihre Ausbildung als Informatiker oder Mediamatiker abschliessen werden.
Die Fachausweise und Diplome werden am 22. September an der ICT-Award Night vergeben. Diese findet im Stadttheater Olten statt.

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Java ist jetzt auch Metal

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Palo Alto übernimmt Cyberark

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
