Streit um Itanium-Server
Geschworene verdonnern Oracle zu Schadenersatz
Oracle hat einen Rechtsstreit gegen Hewlett Packard Enterprise verloren. Der Datenbankspezialist verstiess laut den Geschworenen gegen eine gerichtliche Anordnung.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat einen Rechtsstreit gegen Oracle gewonnen, bei dem es um Support für Server mit Intels Itanium-Prozessoren ging. HPE soll nun Schadenersatz in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar von Oracle erhalten. Das entschieden Geschworene in Kalifornien. Der Datenbankspezialist kündigte umgehend an, gegen den Entscheid Berufung einzulegen.
Das Gericht urteilte, dass Oracle einer gerichtlichen Anordnung von 2012 nicht nachgekommen sei. Diese verpflichtete den US-Konzern, seine Produkte weiterhin für HPs Itanium-Server anzubieten.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr
Webcode
8928