Foxconn bekommt grünes Licht für Sharp-Kauf
Die chinesischen Aufsichtsbehörden haben der Übernahme von Sharp durch Foxconn zugestimmt. Der Deal hat ein Volumen von rund 4 Milliarden US-Dollar. Es gab aber Verzögerungen.
Nach langer Prüfung hat der Auftragsfertiger Foxconn die Erlaubnis zur Übernahme von Sharp erhalten. Wie Reuters berichtet, erteilte die chinesische Wettbewerbsaufsicht am Donnerstag ihre Zustimmung zum Deal. Für umgerechnet rund 3,8 Milliarden US-Dollar kann Foxconn damit wie geplant zwei Drittel der Anteile von Sharp übernehmen.
Zuvor hatten die chinesischen Behörden eine längere Bedenkzeit verlangt und den Prozess der Übernahme damit verzögert. Ende März diesen Jahres hatten sich die Unternehmen auf einen Kaufpreis geeinigt, der etwas unter dem Marktwert von Sharp lag. Ursprünglich sollte der Deal schon im Juni abgeschlossen werden. Foxconn werde jetzt aber "so schnell wie möglich" mit dem Prozess fortfahren, teilt Foxconn mit.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

BX Digital ernennt CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
