Schweizer holen Gold an der Informatik-Olympiade
Zwei Schweizer Gymnasiasten haben sich eine Gold- und Silbermedaille an der Internationalen Informatik-Olympiade erkämpft. Mit ihren Resultaten übertrafen sie die Erwartungen.

Die Schweizer Delegation hat an der Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) in Russland eine Gold- und eine Silbermedaille gewonnen. Die Gymnasiasten Daniel Rutschmann und Stefanie Zbinden setzten sich gegen 300 Konkurrenten aus 81 Ländern durch, wie der Verband Schweizer Wissenschafts-Olympiaden VSWO mitteilt.
Die Teilnehmer mussten sich an dem zweitätigen Wettbewerb im russischen Kasan bei sechs Programmieraufgaben beweisen. Mit der Gold- und Silbermedaille sorgten Rutschmann und Zbinden für das beste Schweizer Resultat an einer Informatik-Olympiade, wie es weiter heisst. Zbinden war zudem die beste weibliche Teilnehmerin des Wettbewerbs.
André Ryser, Mitglied des Vereins Schweizer Informatik-Olympiade und Teamleiter, war sehr erfreut über das Ergebnis: "Unser Team bestand aus vier erfahrenen Teilnehmenden. Aber das geniale Resultat hat die Erwartungen bei weitem übertroffen", lässt er sich in der Mitteilung zitieren.

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Krebsbekämpfung in der Cloud

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Mehr Grips für den Bot
