Swisspass-Betreiber löschen alle Daten
SBB und VöV haben alle bisher erhobenen Daten des Swisspasses gelöscht. Sie reagieren damit auf eine Empfehlung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten. In Zukunft sollen keine Daten mehr gespeichert werden.

Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) hat die Swisspass-Betreiber Anfang dieses Jahres gerügt. Die SBB und der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) hatten der Ansicht des EDÖB zufolge personenbezogene Kontrolldaten unnötigerweise erhoben und zu lange gespeichert. Der Bundesbeauftragte empfahl daher, diese Daten möglichst bald zu löschen.
Dieser Empfehlung sind SBB und VöV nun nachgekommen, wie der EDÖB mitteilt. Zudem tauschten die Betreiber ihre Software aus. Damit sei sichergestellt, dass auch in Zukunft keine Daten mehr übermittelt werden, heisst es weiter.
Laut dem EDÖB erfüllten SBB und VöV die Empfehlungen. Damit sei "Sinn und Zweck Rechnung getragen" worden und die Sachverhaltsabklärung wurde abgeschlossen.

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
