Swisspass-Betreiber löschen alle Daten
SBB und VöV haben alle bisher erhobenen Daten des Swisspasses gelöscht. Sie reagieren damit auf eine Empfehlung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten. In Zukunft sollen keine Daten mehr gespeichert werden.
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) hat die Swisspass-Betreiber Anfang dieses Jahres gerügt. Die SBB und der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) hatten der Ansicht des EDÖB zufolge personenbezogene Kontrolldaten unnötigerweise erhoben und zu lange gespeichert. Der Bundesbeauftragte empfahl daher, diese Daten möglichst bald zu löschen.
Dieser Empfehlung sind SBB und VöV nun nachgekommen, wie der EDÖB mitteilt. Zudem tauschten die Betreiber ihre Software aus. Damit sei sichergestellt, dass auch in Zukunft keine Daten mehr übermittelt werden, heisst es weiter.
Laut dem EDÖB erfüllten SBB und VöV die Empfehlungen. Damit sei "Sinn und Zweck Rechnung getragen" worden und die Sachverhaltsabklärung wurde abgeschlossen.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Kriminelle können KI-Browser kapern
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit