Polycom bekommt Chefin
Das Gerangel um den Collaboration-Spezialisten Polycom ist beendet. Wie bereits bekannt war, geht die Firma an Siris Capital statt an Mitel. Nun ist auch klar, wer Polycom künftig leiten wird.
Im April hiess es, Mitel werde Polycom übernehmen. Doch dann kam alles anders. Ein zunächst nur als Sponsor 1 bekannter Investor bot mehr für die Firma als Mitel. Kurz darauf wurde Sponsor 1 als die Investmentfirma Siris Capital enttarnt.
Im Juli war dann klar, dass sich Polycom für das Angebot von Siris Capital entschieden hatte. Aufgrund des Meinungswechsels musste Polycom eine Entschädigung von 60 Millionen US-Dollar an Mitel zahlen.
Nun hat Polycom die Nachfolgerin des bisherigen CEO Peter Leav bekanntgegeben: Mary McDowell. Sie kommt von Siri Capital und war dort bisher Executive Partner. Davor war sie Executive Vice President der Handysparte von Nokia. Vor ihrer Zeit bei Nokia arbeitete sie für Compaq und Hewlett Packard.
McDowell wird Leav voraussichtlich Ende September oder im Oktober ablösen, wie es in der Mitteilung heisst. Dann soll die Übernahme von Polycom abgeschlossen sein.
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Den Angreifern einen Schritt voraus
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Abacus-Partner Alteo ernennt erstmals CEO
Digitale Gesellschaft fordert Ende der Abhängigkeit von ausländischen Tech-Giganten
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Tablet-Markt wächst weiter