Swisscom gewinnt Bank für das Outsourcing von Valorendaten
Die St. Galler Kantonalbank hat sich für eine Dienstleistung von Swisscom entschieden. Sie wird künftig Valorendaten vom Bank-Verarbeitungscenter des Telkos beziehen. Drei andere Banken nutzen einen Swisscom-Service für die Online-Kontoeröffnung.
Swisscom hat Kunden im Bankenumfeld gewonnen. Die St. Galler Kantonalbank entschied sich für das Business-Outsourcing von Valorendaten durch Swisscom. Dass heisst, die Bank bezieht künftig die Valorendaten vom Bank-Verarbeitungscenter von Swisscom, wie der Telko mitteilt. Dies soll Kosten reduzieren.
Bank-now, WIR Bank und die Glarner Kantonalbank setzen auf die Online-Kundeneröffnung. Diese Dienstleistung wird von Swisscom mit dem Service "Digital Identification & Signing" gewährleistet. Das Programm erlaubt es Kunden, von zuhause aus Konten zu eröffnen. Der Weg zur Bankfiliale sowie das Ausdrucken von Dokumenten bleiben ihnen somit erspart, wie es weiter heisst.
Ab 2017 wird Swisscom das Business-Outsourcing von Valorendaten auch für Regionalbanken zur Verfügung stellen.

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM

Palo Alto übernimmt Cyberark

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
