Schweizerische Post kooperiert mit Threema
Die Entwickler der App Threema und die Schweizerische Post arbeiten zusammen. Davon profitieren Anwender von Threema und Incamail. Sie können künftig Nachrichten verschlüsselt austauschen.
Die Entwickler der App Threema sind eine Partnerschaft mit der Schweizerischen Post eingegangen. Die Kurznachrichten-App Threema wird in der Schweiz entwickelt und betrieben. Der Service verfügt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Neu können auch Nachrichten mit vertraulichem Anhang in Threema und Threema Work empfangen werden, die über den Service Incamail versandt wurden, wie die Post mitteilt. Incamail ist ein E-Mail-Lösung der Post für Geschäftskunden für die Sendung vertraulicher Dokumente, wie etwa Lohnabrechnungen. Der Versand ist laut Post zudem nachweisbar.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
