Schweizerische Post kooperiert mit Threema
Die Entwickler der App Threema und die Schweizerische Post arbeiten zusammen. Davon profitieren Anwender von Threema und Incamail. Sie können künftig Nachrichten verschlüsselt austauschen.
Die Entwickler der App Threema sind eine Partnerschaft mit der Schweizerischen Post eingegangen. Die Kurznachrichten-App Threema wird in der Schweiz entwickelt und betrieben. Der Service verfügt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
Neu können auch Nachrichten mit vertraulichem Anhang in Threema und Threema Work empfangen werden, die über den Service Incamail versandt wurden, wie die Post mitteilt. Incamail ist ein E-Mail-Lösung der Post für Geschäftskunden für die Sendung vertraulicher Dokumente, wie etwa Lohnabrechnungen. Der Versand ist laut Post zudem nachweisbar.

Was den Schweizer Cyberraum bedroht

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Wie Phisher in der Ferienzeit auf Fang gehen

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

IT-Projekt des Bundes kostet dreimal mehr als geplant
