Baidu legt milliardenschweren Investmentfond auf
Baidu hat einen Investmentfonds in Milliardenhöhe angekündigt. Jungunternehmen aus der ganzen Welt sollen von dem Geld profitieren können.
Der chinesische Suchmaschinengigant Baidu hat sein Engagement für Jungunternehmen ausgebaut. Wie Reuters unter Berufung auf den offiziellen Wechat/Weixin-Account Baidus berichtet, will das Unternehmen einen Investmentfond mit einem Volumen von 20 Milliarden chinesischen Yuan auflegen, dies sind umgerechnet etwa 2,9 Milliarden Franken.
Das Geld komme jedoch nicht nur von Baidu alleine. Auch grosse chinesische Versicherungsfonds, Sicherheitsunternehmen und Investitionsunternehmen mit staatlichem Hintergrund wollen teilnehmen. Namen nannte Baidu nicht.
Die Investitionen sollen schwerpunktmässig in den Internetsektor fliessen. Ziel sind Start-ups im mittleren und späten Stadium, heisst es weiter. Die Investitionssummen sollen in Tranchen zwischen 50 bis 100 Millionen US-Dollar aufgeteilt werden und an Unternehmen auf der ganzen Welt gehen.
Laut Reuters reagiere Baidu mit dem Fonds auf die Konkurrenz durch die chinesischen IT-Riesen Tengxun/Tencent und Alibaba. Diese hätten vor allem in den Bereichen künstliche Intelligenz sowie Virtual und Augmented Reality einen Vorsprung vor dem Suchmaschinenbetreiber. Zusätzlich lancierte Baidu Venture vor einem Monat bereits einen Fonds für eben diese drei Branchen. Der Fonds hat ein Volumen von 200 Millionen Dollar, wie Reuters schreibt.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Krebsbekämpfung in der Cloud

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
