Fintech-Verbände bündeln Kräfte
Anstatt parallel an gleichen Projekten zu arbeiten, kooperieren zwei Fintech-Verbände. Ein gemeinsames Projekt ist schon in Arbeit.
Der Fintech-Verband Swiss Fintech Innovations widmet sich der digitalen Innovation der Finanzindustrie. Der Fintech-Verband Swiss Finance Start-ups hat sich der Förderung von Fintech-Gründern verschrieben.
Künftig wollen die beiden Schweizer Fintech-Verbände zusammenarbeiten. Dies soll helfen, um die nötigen Akteure im Fintech-Umfeld effizienter zusammenzuführen, wie Start-up-Ticker berichtet.
In einem ersten Schritt wollen die Verbände jetzt ihre Arbeitsgruppen für APIs fusionieren. Beide Arbeitsgruppen arbeiten an einer Schnittstelle über die man künftig Finanztransaktionsdaten einfach austauschen kann, wie es in dem Bericht heisst.

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
