Fintech-Verbände bündeln Kräfte
Anstatt parallel an gleichen Projekten zu arbeiten, kooperieren zwei Fintech-Verbände. Ein gemeinsames Projekt ist schon in Arbeit.
Der Fintech-Verband Swiss Fintech Innovations widmet sich der digitalen Innovation der Finanzindustrie. Der Fintech-Verband Swiss Finance Start-ups hat sich der Förderung von Fintech-Gründern verschrieben.
Künftig wollen die beiden Schweizer Fintech-Verbände zusammenarbeiten. Dies soll helfen, um die nötigen Akteure im Fintech-Umfeld effizienter zusammenzuführen, wie Start-up-Ticker berichtet.
In einem ersten Schritt wollen die Verbände jetzt ihre Arbeitsgruppen für APIs fusionieren. Beide Arbeitsgruppen arbeiten an einer Schnittstelle über die man künftig Finanztransaktionsdaten einfach austauschen kann, wie es in dem Bericht heisst.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Ein Klick, eine "Unterschrift"

T wie (AI) TRiSM

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit
