Anmeldeschluss am 31. Oktober
2. Ausgabe des Junior Game Awards lanciert
Die Anmeldefrist für den zweiten Junior Game Award läuft. Personen bis 21 Jahre können ihre Spiele einreichen. Der Sieger erhält 500 Franken.

Sieger des Swiss Game Awards 2014. Das Point-and-Click-Adventure "The Perils of Man" (Quelle: IF Games)
Sieger des Swiss Game Awards 2014. Das Point-and-Click-Adventure "The Perils of Man" (Quelle: IF Games)
Die Swiss Game Developer Association (SGDA) hat die zweite Ausgabe des Junior Swiss Game Awards lanciert. Der Verband ruft alle jungen Leute bis und mit 21 Jahren dazu auf, selbstgemachte Games einzureichen. Dabei sei das Genre egal, wie die Organisatoren mitteilen. Es muss sich aber um ein digitales Spiel handeln.
Anmeldeschluss ist bereits am 31. Oktober. Der Sieger wird am 6. November während des Gamezfestivals in Zürich ausgezeichnet. Der Entwickler des besten Spiels erhält 500 Franken, wie die SGDA mitteilt.

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr
Webcode
DPF8_11415