Samsung belohnt Tizen-Entwickler
Um Entwickler für sein Betriebssystem Tizen zu gewinnen, hat Samsung ein Förderprogramm aufgelegt. Die 100 mobilen Apps mit den meisten Downloads erhalten ein Preisgeld. Das Programm startet Anfang 2017.
Samsung will sein eigenes mobiles Betriebssystem Tizen weiter ausbauen. Um mehr Entwickler für die Plattform zu begeistern, schuf der koreanische Hersteller ein Förderprogramm.
Gemäss einer Mitteilung bekommen die 100 Apps mit den meisten Downloads ein Preisgeld von 10'000 US-Dollar oder mehr. Das Programm läuft von Februar bis Oktober 2017. Das Preisgeld schüttet Samsung jeden Monat aus. Apps können daher auch mehrmals gewinnen.
Für den Wettbewerb zugelassen sind sowohl Apps die bereits im App-Store sind, wie auch völlig neu entwickelte Applikationen. Die Entwickler müssen sich zuvor auf der Website incentive.tizenstore.com registrieren. Weitere Teilnahmebedingungen finden sich ebenfalls auf der Website.
Mit der Initiative will Samsung sein Betriebssystem attraktiver für Nutzer machen und das Ökosystem weiter ausbauen, heisst es in der Mitteilung. Die Apps sollen schwerpunktmässig auf die Modelle Samsung Z1, Samsung Z2 und Samsung Z3 zielen.

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"
