Wisekey eröffnet Forschungszentrum in China
Wisekey hat ein Forschungszentrum in China gegründet. Dort will das Unternehmen mit lokalen Partnern an der Blockchain-Technologie forschern.

Der Genfer Sicherheitsspezialist Wisekey hat sein Engagement in China weiter ausgebaut. Erst im November kündigte das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Sicherheitsanbieter Feitian an.
Wie das Unternehmen nun mitteilt, eröffnete es ein neues Forschungszentrum im Reich der Mitte. Im sogenannten "Swiss China Blockchain Center of Excellence" will Wisekey zusammen mit chinesischen Partnern an der Blockchain-Technologie forschen. Welche Partner das sein werden, sagte Wisekey in der Mitteilung nicht.
Ziel des Forschungszentrums sei es, eine "Trusted-Blockchain-as-a-Service-Plattform" auszurollen. Dabei werde Wisekey eng mit lokalen chinesischen Unternehmen kooperieren.
Zusätzlich gründete Wisekey ein Joint-Venture namens Wisekey China. Das soll die Interessen des Unternehmens im Reich der Mitte vertreten.
Bei der Eröffnung des Forschungszentrums war chinesische Prominenz vertreten. Zur Eröffnung kamen etwa Vertreter des chinesischen Investitionsfonds CITIC, von Beijing INTO Global Business Communications, Sinodata, Insightcredit, Chinese Youth Angel Association, Weshare Finance und Joy Capital. Wisekey-CEO Carlos Moreira nahm mit mehreren seiner Manager an der Eröffnungsfeier teil.

So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien

Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor
