Brainloop hat einen neuen CTO
Eike Schmidt ist neuer Chief Technology Officer (CTO) von Brainloop. Er tritt die Nachfolge von Markus Seyfried an.

Brainloop hat Eike Schmidt per 1. Januar zum neuen CTO ernannt. Das Vorstandsmitglied des Unternehmens leitet damit das Produktmanagement, die Softwareentwicklung sowie den Service, inklusive Support und Operations.
Schmidt ist promovierter Informatiker. Er hat laut Brainloop über 15 Jahre Branchenerfahrung. Der Nachfolger von Markus Seyfried war seit 2013 CTO für den Produktbereich bei Mach verantwortlich. Die Firma ist auf ERP und ECM spezialisiert. Schmidt hatte auch bei Bond gearbeitet, bevor OCLC das Unternehmen 2011 kaufte. Es stellte Software für Bibliotheken her. Schmidt war ausserdem bei der US-Firma Chipvision Design Systems und beim Kuratorium Offis tätig.
Der Hauptsitz von Brainloop ist in München. Niederlassungen gibt es in der Schweiz (Zug), in Österreich, Frankreich und Grossbritannien. Das Unternehmen bietet unter anderem die Cloud-Produkte und Collaboration-Tools "Secure Dataroom" und "Dox" an.

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher

Elon Musk will gegen Apple klagen

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
