Microsoft kauft Spezialisten für künstliche Intelligenz
Microsoft hat das kanadische Start-up Maluuba übernommen. Es ist auf die maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache spezialisiert.

Microsoft investiert in künstliche Intelligenz (KI): Der Konzern hat das Deep-Learning-Start-up Maluuba gekauft. Das im kanadischen Montreal ansässige Unternehmen beschäftigt sich mit der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache.
Laut einem Blogeintrag von Microsoft hat Maluubas KI menschliche Fähigkeiten. Sie sei neugierig, könne selbstständig denken und kommunizieren und besitze einen gesunden Menschenverstand.
Microsoft will Maluubas Team in seine Forschungs- und Artificial-Intelligence-Abteilung integrieren. Inklusive den beiden Gründern Sam Pasupalak und Kaheer Suleman. Der Konzern gewinnt mit der Übernahme zudem Yoshua Bengio als Berater. Er leitet das Montreal Institute for Learning Algorithms und beriet Maluuba. Im Dezember 2016 investierte Microsoft bereits in Bengios KI-Start-up Element AI.
Die Unternehmen gaben keine finanziellen Details zum Deal bekannt.

Apple härtet das iPhone, verschlankt es als Air und stärkt die Pro-Modelle

77 neue ICT-Fachleute dürfen sich über ihr Diplom freuen

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Globaler Cloud-Markt wächst um 22 Prozent

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Star-Wars-Sonate auf fancy Flügel

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
