Microsoft kauft Spezialisten für künstliche Intelligenz
Microsoft hat das kanadische Start-up Maluuba übernommen. Es ist auf die maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache spezialisiert.

Microsoft investiert in künstliche Intelligenz (KI): Der Konzern hat das Deep-Learning-Start-up Maluuba gekauft. Das im kanadischen Montreal ansässige Unternehmen beschäftigt sich mit der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache.
Laut einem Blogeintrag von Microsoft hat Maluubas KI menschliche Fähigkeiten. Sie sei neugierig, könne selbstständig denken und kommunizieren und besitze einen gesunden Menschenverstand.
Microsoft acquires #deeplearning startup Maluuba; #AI pioneer Yoshua Bengio to have advisory rolehttps://t.co/O7nmju8Dko pic.twitter.com/z6Ms2zZcEG
Microsoft will Maluubas Team in seine Forschungs- und Artificial-Intelligence-Abteilung integrieren. Inklusive den beiden Gründern Sam Pasupalak und Kaheer Suleman. Der Konzern gewinnt mit der Übernahme zudem Yoshua Bengio als Berater. Er leitet das Montreal Institute for Learning Algorithms und beriet Maluuba. Im Dezember 2016 investierte Microsoft bereits in Bengios KI-Start-up Element AI.
Die Unternehmen gaben keine finanziellen Details zum Deal bekannt.

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Digitale Identität in der Schweiz

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Abraxas – für die digitale Schweiz

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell
