Robert Beer steigt bei Allthings ein
Der ehemalige Xing-Länderchef Robert Beer wird Managing Director bei Allthings. Er soll das Business in der Schweiz und Österreich ausbauen.


Der Basler Proptech-Spezialist Allthings (ehemals Qipp) ist auf Expansionskurs. Für die Umsetzung seiner Pläne hat sich das Unternehmen Verstärkung geholt.
Ab Februar verantwortet Robert Beer als Managing Director die Geschäfte in der Schweiz und Österreich, wie Allthings mitteilt. Beer werde die Länderorganisationen führen und die Unternehmensentwicklung sowie den Vertrieb in den beiden Ländern verantworten. Auch die Kommunikation soll Beer weiterentwickeln. Darüber hinaus wird Beer Miteigentümer des Unternehmens. Allthings bewege sich in einer Branche mit grossem Digitalisierungspotenzial, sagt Beer in der Mitteilung. Er freue sich, das Wachstum von Allthings in den Märkten Schweiz und Österreich weiter voranzutreiben.
In der IT-Branche ist Robert Beer bekannt. Er verfügt für seine neue Aufgabe über 15 Jahre Erfahrung beim Marktaufbau von digitalen Plattformen. Er arbeitete etwa während fünf Jahren für das Business-Netzwerk Xing in der Schweiz und Österreich. Davor arbeitete er in leitenden Funktionen bei weiteren Web-Unternehmen wie dem B2B-Marktplatz Wer-liefert-was. Beer hat einen EMBA von der Strathclyde Business School (UK) und weitere Abschlüsse der HSG und der HWZ.

Aufs Auge gedruckt

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
