UBS vertieft Zusammenarbeit mit Epam
Epam Systems hat einen neuen Vertrag mit UBS abgeschlossen. Der Auftragswert beträgt über 300 Millionen US-Dollar. Die Schweizer Grossbank vertieft ihre Zusammenarbeit mit dem Outsourcing-Anbieter, um Kosten zu sparen.

Epam Systems, ein Outsourcing-Anbieter im Bereich Software-Entwicklung, hat einen Grossauftrag der Schweizer Bank UBS an Land gezogen. Der IT-Dienstleister mit Hauptsitz in den USA arbeitet bereits seit neun Jahren mit UBS zusammen, wie Epam mitteilt. Die beiden Unternehmen wollen ihre Partnerschaft vertiefen. Sie schlossen zu diesem Zweck eine mehrjährige Vereinbarung.
Der Auftragswert beträgt laut Mitteilung über 300 Millionen US-Dollar. Epam Systems wurde damit beauftragt, das Sparprogramm von UBS voranzutreiben, wie es weiter heisst.
"Im Rahmen unserer langjährigen Partnerschaft unterstützen wir UBS, um Innovationen voranzutreiben, die das Wachstum fördern. Wir entwickelten skalierbare Plattformen, indem wir unsere Expertisen aus den Bereichen Digital Design und Vermögensverwaltung kombinierten", lässt sich Balazs Fejes, Senior Vice President und Co-Head of Global Business bei Epam, in der Mitteilung zitieren.

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Digitale Identität in der Schweiz

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
