Servicenow kauft DxContinuum
Cloud-Anbieter Servicenow wird DxContinuum übernehmen. Der Deal soll Ende Monat zustande kommen. Servicenow will das Know-how von DxContinuum im Bereich maschinelles Lernen für eigene Zwecke nutzen.

Servicenow, ein Anbieter von cloudbasierten Service-Management-Lösungen, hat angekündigt, den Spezialisten für maschinelles Lernen DxContinuum zu kaufen. Die beiden Unternehmen werden die Akquisition voraussichtlich bis Ende Januar unter Dach und Fach bringen, wie Servicenow mitteilt.
Der Cloud-Anbieter will durch die Übernahme das Know-how von DxContinuum im Bereich maschinelles Lernen für sein Angebot nutzen. Servicenow entwickelt nach eigenen Angaben Lösungen für eine intelligente Automatisierung. Unternehmen könnten mit solchen Diensten manuelle Arbeitsschritte durch automatische Prozesse ersetzen und auf diese Weise Kosten sparen.
Nähere Informationen zur Übernahme will Servicenow am 25. Januar, anlässlich der Präsentation der Quartals- und Jahreszahlen, bekanntgeben.

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Spannende Technologie-Tracks

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
