Servicenow kauft DxContinuum
Cloud-Anbieter Servicenow wird DxContinuum übernehmen. Der Deal soll Ende Monat zustande kommen. Servicenow will das Know-how von DxContinuum im Bereich maschinelles Lernen für eigene Zwecke nutzen.

Servicenow, ein Anbieter von cloudbasierten Service-Management-Lösungen, hat angekündigt, den Spezialisten für maschinelles Lernen DxContinuum zu kaufen. Die beiden Unternehmen werden die Akquisition voraussichtlich bis Ende Januar unter Dach und Fach bringen, wie Servicenow mitteilt.
Der Cloud-Anbieter will durch die Übernahme das Know-how von DxContinuum im Bereich maschinelles Lernen für sein Angebot nutzen. Servicenow entwickelt nach eigenen Angaben Lösungen für eine intelligente Automatisierung. Unternehmen könnten mit solchen Diensten manuelle Arbeitsschritte durch automatische Prozesse ersetzen und auf diese Weise Kosten sparen.
Nähere Informationen zur Übernahme will Servicenow am 25. Januar, anlässlich der Präsentation der Quartals- und Jahreszahlen, bekanntgeben.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
