Servicenow kauft DxContinuum
Cloud-Anbieter Servicenow wird DxContinuum übernehmen. Der Deal soll Ende Monat zustande kommen. Servicenow will das Know-how von DxContinuum im Bereich maschinelles Lernen für eigene Zwecke nutzen.

Servicenow, ein Anbieter von cloudbasierten Service-Management-Lösungen, hat angekündigt, den Spezialisten für maschinelles Lernen DxContinuum zu kaufen. Die beiden Unternehmen werden die Akquisition voraussichtlich bis Ende Januar unter Dach und Fach bringen, wie Servicenow mitteilt.
Der Cloud-Anbieter will durch die Übernahme das Know-how von DxContinuum im Bereich maschinelles Lernen für sein Angebot nutzen. Servicenow entwickelt nach eigenen Angaben Lösungen für eine intelligente Automatisierung. Unternehmen könnten mit solchen Diensten manuelle Arbeitsschritte durch automatische Prozesse ersetzen und auf diese Weise Kosten sparen.
Nähere Informationen zur Übernahme will Servicenow am 25. Januar, anlässlich der Präsentation der Quartals- und Jahreszahlen, bekanntgeben.

Cyberkriminelle verleiten Personen zum Betrug - und kassieren selbst ab

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss IT Professional ernennt neue Geschäftsleitung

Galaxus eröffnet Logistikzentrum im Dreiländereck

Die IT-SA 2025 aus Schweizer Sicht

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
