Dropbox will mit neuen Funktionen Konkurrenten angreifen
Dropbox hat sein Businessangebot überarbeitet. Dieses bietet neue Funktionen, wie etwa die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten.

Dropbox hat sein Businessangebot erweitert. Die Funktionen der Software seien besser auf Teamarbeit ausgerichtet worden, schreibt das Unternehmen.
Eine der neuen Funktionen nennt Dropbox Smart Sync. Damit können Nutzer über das Dateisystem, wie etwa den Windows Explorer, auf alle Dateien zugreifen, wie Dropbox schreibt. Dies sei auch möglich, wenn die Dateien nicht auf einen Computer heruntergeladen wurden. Der Vorteil ist laut Dropbox, dass Benutzer nicht erst den Browser öffnen müssen, um einen Ordner hinzuzufügen. Dropbox lädt zudem nur Ordner auf den Computer, die der User zuvor markierte.
Paper erlaubt die gemeinsame Dokumentbearbeitung
Eine Funktion von Dropbox ist Paper. Sie soll als Arbeitsfläche für Teams dienen. Diese können gemeinsam Paper-Dokumente bearbeiten. Zusätzlich bietet Dropbox eine Funktion für Projektmanagement an. Das Feature erlaubt es Anwendern, Teammitgliedern Aufgaben und Termine zuzuweisen, wie das Unternehmen schreibt.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
