Google Cloud Endpoints kann jetzt jeder nutzen
Google hat Cloud Endpoints allgemein verfügbar gemacht. Mit dem Service könnten Entwickler mit der Google App Engine APIs verwalten, hosten und sichern.

Die Cloud Endpoints von Google sind ab sofort für alle Entwickler erhältlich, wie Goolge mitteilt. Cloud Endpoints ist laut Google ein skalierbares API Gateway. Mit dem Service sollen Entwickler APIs auf einfache Weise veröffentlichen und überwachen können.
API steht für Application Programming Interface. Der Begriff bezeichnet Schnittstellen für die Programmierung von Web- oder Mobile-Anwendungen.
Entwickler können mit Cloud Endpoints auf der Google Cloud Plattform APIs in den Programmiersprachen Java (Android), Objective-C (iOS) und Javascript entwickeln und hosten, wie dem Forum für Programmierer Stackoverflow zu entnehmen ist.
Die ersten zwei Millionen API-Aufrufe pro Monat bietet Google kostenlos an. Pro weitere Million API-Aufrufe verrechnet das Unternehmen 3 US-Dollar.
Wie Entwickler den Service anwenden können, demonstrierte Guillaume Laforge, Developer Advocate bei Google, anlässlich des Platform Summit 2016 in Stockholm. Im Video zeigt er, wie Anwender mit Cloud Endpoints APIs skalieren können.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
