Google Cloud Endpoints kann jetzt jeder nutzen
Google hat Cloud Endpoints allgemein verfügbar gemacht. Mit dem Service könnten Entwickler mit der Google App Engine APIs verwalten, hosten und sichern.

Die Cloud Endpoints von Google sind ab sofort für alle Entwickler erhältlich, wie Goolge mitteilt. Cloud Endpoints ist laut Google ein skalierbares API Gateway. Mit dem Service sollen Entwickler APIs auf einfache Weise veröffentlichen und überwachen können.
API steht für Application Programming Interface. Der Begriff bezeichnet Schnittstellen für die Programmierung von Web- oder Mobile-Anwendungen.
Entwickler können mit Cloud Endpoints auf der Google Cloud Plattform APIs in den Programmiersprachen Java (Android), Objective-C (iOS) und Javascript entwickeln und hosten, wie dem Forum für Programmierer Stackoverflow zu entnehmen ist.
Die ersten zwei Millionen API-Aufrufe pro Monat bietet Google kostenlos an. Pro weitere Million API-Aufrufe verrechnet das Unternehmen 3 US-Dollar.
Wie Entwickler den Service anwenden können, demonstrierte Guillaume Laforge, Developer Advocate bei Google, anlässlich des Platform Summit 2016 in Stockholm. Im Video zeigt er, wie Anwender mit Cloud Endpoints APIs skalieren können.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

T wie (AI) TRiSM
