Hostpoint nähert sich der 20-Millionen-Umsatz-Marke
Der Webhosting-Provider Hostpoint hat 2016 rund 10 Prozent mehr umgesetzt als im Vorjahr. Dieses Jahr soll es weiter aufwärts gehen. Neue Dienste wie Snapshots und SSD-Beschleunigung sollen beim Wachstum helfen.

Der Rapperswiler Webhosting-Provider Hostpoint hat 2016 rund 16 Millionen Franken umgesetzt. Das sind über 10 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Unternehmen mitteilt.
Gemäss Mitteilung stellte Hostpoint im vergangenen Jahr 6 neue Mitarbeiter ein und beschäftigt nun 57 Personen. Seit Sommer 2016 bildet der Provider zudem einen ersten Lernenden in der Fachrichtung Betriebsinformatik aus.
Dieses Jahr will die Firma weiter wachsen. Zu diesem Zweck baute Hostpoint im vergangenen Jahr sein Angebot an Dienstleistungen aus, wie es in der Mitteilung heisst.
Neue Services im Angebot
Der Webhosting-Provider erweiterte sein Portfolio um stündliche Snapshots von sämtlichen Web-, Mail- und MySQL-Daten. Diese würden 24 Stunden lang gesichert, heisst es in der Mitteilung. Ebenfalls neu im Portfolio sind Back-ups, die Hostpoint bis zu 180 Tage lang speichert.
Weiter setzt Hostpoint nach eigenen Angaben auf All-Flash-Speicher für Datenbanken. Der Provider habe Storage-Cluster mit SSD-Beschleunigung für Websites und E-Mails eingeführt.
Hostpoint habe zudem eine Infrastruktur mit DDoS-Schutz implementiert. Ausser Sicherheitslösungen bietet das Unternehmen Beratungs- und Supportdienste an.
Gewinnzahlen gab das Unternehmen nicht bekannt.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
