Swisscom schliesst Partnerschaft mit Creaholic
Swisscom hat seinen Bereich Human Centered Design umgebaut. Der Telko schloss dafür eine Partnerschaft mit Creaholic. 25 Swisscom-Mitarbeiter wechseln nun zum Bieler Unternehmen.

Das in Biel beheimatete Unternehmen Creaholic hat eine Partnerschaft mit Swisscom geschlossen. Creaholic verfügt nach eigenen Angaben über 30 Jahre Erfahrung in der Innovationsentwicklung, heisst es in einer Mitteilung.
Le nouveau partenariat pour l'#innovation: #HumanCenteredDesign de @Swisscom_B2B_fr rejoint @CreaholicSA -> https://t.co/TZtUltwHCD pic.twitter.com/r3MWAefnZC
Im Zuge der Partnerschaft wechseln 25 Mitarbeiter von Swisscom zu Creaholic. Diese waren zuvor bei Swisscom im Bereich Human Centered Design, also der menschenzentrierten Entwicklungsweise, tätig. Bei Swisscom verblieben noch 35 Human-Centered-Design-Mitarbeitende, heisst es weiter. Das Creaholic-Team in Biel vergrössere sich damit auf mehr als 50 Personen.
"Ich bin persönlich von einer menschenzentrierten Entwicklungsweise überzeugt. Sie bringt Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir freuen uns, in Zukunft von den erweiterten Kompetenzen zu profitieren und bei Produktentwicklungen und -innovationen mit Creaholic zusammenzuarbeiten", begründet Swisscom-CEO Urs Schaeppi in der Mitteilung die Zusammenarbeit der Firmen.
Gleichzeitig erwirbt Swisscom einen Anteil von 5 Prozent von Creaholic. Christina Taylor, Gründerin und Leiterin von Human Centered Design bei Swisscom, wird zudem Partnerin bei Creaholic. Gemeinsam mit Marcel Aeschlimann und André Klopfenstein bildet sie die Geschäftsleitung.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Identität in der Schweiz

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln
