To-do-Listen erstellen mit "Merker"
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

"Merker" dient dem Zweck, Ideen festzuhalten und To-do-Listen zu erstellen. Die Applikation soll den Nutzer auch an seine Memoranden erinnern. Anwender könnten mit der Applikation Textnachrichten, Skizzen und Fotos speichern. Die App verschickt die festgehaltenen Ideen anschliessend automatisch an eine E-Mail-Adresse, die im Voraus hinterlegt wird. Nutzer könnten mit der Applikation auch Sprachnachrichten diktieren und sie anschliessend in ihrer Mailbox abhören. Mit nur einem Klick sollen sie ihre Ideen und Notizen festhalten und versenden können, wie der liechtensteinische Entwickler der App verspricht.
Auftraggeber: Kontaktkomponisten
Auftragnehmer: Kontaktkomponisten
Technologie: Swift (iOS)
Online seit: Dezember 2016

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Darum braucht Winrar ein dringendes Update
