Uber stoppt selbstfahrende Autos
Am Freitagabend ist ein autonomes Auto von Uber mit einem anderen Fahrzeug zusammengestossen und daraufhin umgekippt. Der Fahrer des anderen Fahrzeuges hatte dem Uber-Wagen die Vorfahrt genommen.

Uber Technologies hat sein Pilotprogramm für fahrerlose Autos am Samstag vorläufig gestoppt. Grund dafür war ein Unfall eines der Testfahrzeuge auf einer Strasse in Arizona am Freitagabend, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.
Bei dem Unfall sei niemand ernsthaft verletzt worden, teilte Uber gegenüber Reuters mit. Trotzdem stoppte Uber sämtliche seiner fahrerlosen Testfahrzeuge in Arizona, Pittsburgh und San Francisco. Sie sollen erst wieder fahren, wenn vollständig geklärt ist, was den Unfall herbeiführte.
Niemand wurde ernsthaft verletzt
Gemäss Polizeiaussage war der Fahrer eines zweiten Fahrzeuges für den Unfall verantwortlich. Er nahm dem Uber-Fahrzeug die Vorfahrt. "Die Fahrzeuge stiessen zusammen, das autonome Fahrzeug kippte zur Seite", schreibt Polizeisprecherin Josie Montenegro in einer E-Mail an Reuters. "Es gab keine ernsthaften Verletzungen."
Im Uber-Fahrzeug sassen zwei sogenannte "Safety-Fahrer". Sie überwachen die Uber-Fahrzeuge, wenn diese im autonomen Modus unterwegs sind, was zum Zeitpunkt des Zusammenstosses der Fall gewesen sei. Die hinteren Sitzplätze waren frei.
#UPDATE: No injuries yet reported in an accident involving a self-driving #uber, captured by @fresconews user Mark Beach in Tempe, AZ. pic.twitter.com/kmizvRD5WP
BREAKING: Self-driving Uber vehicle on it’s side after a collision in Tempe, AZ.
Photos by @fresconews user Mark Beach pic.twitter.com/5NCF2KG0rW
Warum das Uber-Fahrzeug mit der genommenen Vorfahrt nicht umgehen konnte, ist unklar. Uber will vermutlich genau das herausfinden. "Wir untersuchen diesen Zwischenfall weiterhin", zitiert Reuters eine Sprecherin von Uber.

GenAI ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

Glückliche Meerschweinchen rennen und quieken

Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus

Hackergruppe droht mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen
