Gold in der Kategorie "Kleine und mittlere Organisationen"
Die dritte Auflage des "Swiss Digital Transformation Award" zeigt: Die Herausforderungen der Digitalisierung sind für fast alle Unternehmen, Organisationen und Branchen immer noch riesig. Gold in der Kategorie "Kleine und mittlere Unternehmen" geht in diesem Jahr an: Swisstopo (Bundesamt für Landestopografie).

Urteil der Jury:
Wie die von der Universiät St. Gallen mehrjährig erhobenen Daten zu Reifegraden zeigen, glänzen Behörden nicht wirklich mit ihren digitalen Entwicklungen. Ganz anders Swisstopo: Auf einer professionellen strategischen Grundlage hat das Bundesamt für Landestopografie mit klarer Zielorientierung die digitale Maturität der Organisation "Digital" konsequent auf- und ausgebaut. Die Einführung der vollautomatisch erstellten digitalen Landeskarte 1:10 000 auf Basis eines zentralen Datenmodells, deren Integration in die Front-End-Anwendungen map.geo.admin.ch oder Swiss Map Mobile sowie umfassende Open-Data-Initiativen stehen exemplarisch für den gesteigerten digitalen Kundennutzen. Auch gegen innen hat Swisstopo etwa mit einer Adaption des Hermes-Standards und der konsequenten Anwendung von agilem Projektmanagement sowie fortschrittlich eingesetzten Kollaborationstools deutliche Zeichen gesetzt. Auch wenn sich die Benutzungszahlen der Swisstopo-Services in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt haben, konnten Betriebskosten dank der Anwendung von Cloud-Architekturen kontinuierlich gesenkt werden. Das freut uns Steuerzahler. Die diesjährige Verleihung des Swiss Digital Transformation Awards an Swisstopo soll den übrigen Bundesämtern denn auch an Ansporn sein.

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

xAI präsentiert Grok 4

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief
