BLS engagiert Technologiepartner
Das Berner Verkehrsunternehmen BLS hat neue Technologiepartner beauftragt. Ti&M soll Mobile-Apps und das UX-Design von BLS vorantreiben. Auch Trivadis und Puzzle ITC erhielten Zuschläge.
 
  Der Zürcher IT-Dienstleister Ti&M hat einen Zuschlag vom Berner Transportunternehmen BLS erhalten. Die Bahngesellschaft beauftragt Ti&M damit, Software für Mobile-Apps zu entwickeln und das User Experience (UX) Design ihrer Onlineauftritte zu verbessern, wie es in einer Mitteilung heisst.
Das Mandat von Ti&M umfasst eine Vertragsdauer von fünf Jahren und beinhaltet die Entwicklung von Applikationen für den internen und externen Gebrauch, allfällige Weiterentwicklungen, den Betrieb, die Wartung und den Support, wie das Unternehmen mitteilt. Der Auftragswert beläuft sich gemäss Simap-Meldungen auf rund 7 Millionen Franken.
BLS suchte mittels einer öffentlichen Ausschreibung mehrere Technologiepartner für die nächsten vier bis acht Jahre. Ausser Ti&M beauftragte die BLS auch den IT-Dienstleister Trivadis und den Open-Source-Spezialisten Puzzle ITC. Die beiden Firmen erhielten gemäss Simap-Meldungen rund 6,5 Millionen Franken.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Green hat neuen Besitzer
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Cloud-Strategie 2025 – zwischen Modernisierung und Pragmatismus
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
