Ascom kooperiert mit Vertriebsnetzwerk in den USA
Ascom ist eine Kooperation mit dem "Integrated Delivery Network" in den USA eingegangen. Es ist ein Vertriebsnetzwerk für das Gesundheitswesen. Die Vereinbarung konzentriert sich auf Projektangebote im Bereich Schwesternrufsysteme.

Die Schweizer Ascom-Gruppe hat einen Vertrag mit dem US-amerikanischen "Integrated Delivery Network" (IDN) abgeschlossen. Das Vertriebsnetzwerk bedient Krankenhäuser, Pflege- und ambulante Einrichtungen in den USA. Es installiert und modernisiert Schwesternrufsysteme.
Der Deal ermögliche Ascom und seinen Partnern, in den nächsten drei Jahren Angebote für solche Projekte einzureichen, heisst es in der Medienmitteilung. Die Vereinbarung sehe eine mögliche schrittweise Verlängerung bis zu einer Dauer von fünf Jahren vor. Ascom bietet als Teil seiner Healthcare-Plattform unter anderem Schwesternruf- und Mobility-Systeme, Middleware-Plattformen und Software-Lösungen an.
Aus dem Vertragsabschluss resultierte bereits ein erster Auftrag: Eine Installation des Schwesternrufsystems in einem Krankenhaus im Bundesstaat New York für 200'000 US-Dollar. Laut Mitteilung könnten weitere Aufträge folgen.

Salesforce integriert Teamviewer in Agentforce IT Service

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Artificialy bestimmt neuen CEO

Snowflake ernennt Leiterin EMEA North

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
