Uber verliert seinen DACH-Chef
Rasoul Jalali gibt sein Amt als DACH-Chef bei Uber auf. Anfang August steigt er in die Firma Pegasus Digital ein. Er nimmt dort Einsitz in den Verwaltungsrat und engagiert sich als Miteigentümer.
Der Fahrdienstvermittler Uber verliert seinen DACH-Chef. Rasoul Jalali verlässt das Unternehmen, wie es in einer Mitteilung heisst. Er wolle künftig unternehmerisch Projekte mitentwickeln und eigene Geschäftsmodelle realisieren.
Jalali nimmt per Anfang August Einsitz in den Verwaltungsrat von Pegasus Digital. Er beteiligt sich an der Firma als Miteigentümer, wie Pegasus Digital auf Anfrage mitteilt. Jalali solle seine Kompetenzen und sein Netzwerk im Bereich "digitaler Ventures" in die Firma einbringen, teilt Pegasus Digital mit.
"Pegasus Digital hat eine einzigartige Plattform in der Schweiz aufgebaut, um neue digitale Geschäftsmodelle unter der Nutzung der Stärken etablierter Branchenführer in Kombination mit der Schnelligkeit und Agilität junger Start-ups zu verwirklichen", lässt sich Jalali in der Mitteilung zitieren.
Rasoul Jalali war seit 2014 für Uber tätig. Zuletzt verantwortete er dort als General Manager die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz. Zuvor war er Unternehmensberater bei The Boston Consulting Group und Arthur D. Little. Jalali studierte Maschinenbau an der ETH Zürich und hat einen MBA der London Business School.
Pegasus Digital versteht sich eigenen Angaben zufolge als Ideenwerkstatt. Die Firma bietet Dienstleistungen an, insbesondere für Start-ups. Darunter fallen Dienste wie Unternehmensberatung, Schulungen, IT-Services, Vermarktung und Marktforschung, wie dem Handelsregister zu entnehmen ist.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Kriminelle können KI-Browser kapern
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite