Abraxas weiter auf Expansionskurs
Abraxas hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2016 vorgelegt. Der Umsatz stieg vor allem durch Zukäufe. Unter dem Strich sank der Gewinn leicht.

Im Geschäftsjahr 2016 ist Abraxas wieder gewachsen. Wie das Unternehmen mitteilt, stieg der Umsatz von 106,5 auf 113,7 Millionen Franken. Vor allem durch Zukäufe steigerte Abraxas den Umsatz. Im vergangen Jahr übernahm das Unternehmen etwa Infover und Epsilon. Auch dadurch stieg die Mitarbeiterzahl auf rund 510 Personen.
Abraxas setzt seinen Expansionskurs auch weiter fort. So kündigte das Unternehmen erst kürzlich an, das Verwaltungsrechenzentrum St. Gallen (VRSG) übernehmen zu wollen. Interessierte können den vollständigen Jahresbericht auf der Website von Abraxas einsehen.
Unter dem Strich verbuchte Abraxas einen Gewinn von 474'000 Franken. Dies ist etwas weniger als im Vorjahr. In diesem Zeitraum verdiente das Unternehmen 521'000 Franken.
An der Generalversammlung vom 16. Juni wählte Abraxas auch ein neues Verwaltungsratsmitglied. Matthias Kaiserswerth übernahm den vakanten Sitz von Reto Gutmann, der Anfang 2016 CEO wurde. Kaiserswerth ist promovierter Informatiker. Er arbeitete fast 30 Jahe bei IBM und leitete unter anderem das Forschungslabor in Rüschlikon als Direktor.

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
