Internet Governance Forum kommt in die Schweiz
Die Schweiz ist dieses Jahr Gastgeberin des Internet Governance Forum der Vereinten Nationen. An der zwölften Ausgabe des Forums geht es um die digitale Zukunft der Welt. Das Forum ist offen für jeden.

Vom 18. bis 21. Dezember 2017 treffen sich die Vereinten Nationen zum zwölften Internet Governance Forum in Genf. Es wird das erste Forum auf Schweizer Boden sein, wie das Bakom mitteilt.
Unter dem Titel "Shape Your Digital Future!" werden die teilnehmenden Interessengruppen und Politiker über Fragen der digitalen Zukunft der Welt diskutieren. Die Schweiz rückt als Gastgeberland ins Zentrum der Debatte, wie es in der Mitteilung heisst.
Auf der Agenda des Forums stehen Cybersicherheit, Datenwirtschaft, nachhaltige Entwicklung, Menschenrechte im Internet, der Einfluss der Digitalisierung auf die Wirtschaft, die Medienlandschaft und das politische System.
Teilnahme steht allen Interessierten offen
Das Forum findet im Palais des Nations, dem Sitz der Vereinten Nationen in Genf statt. Gemäss Bakom werden Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft interaktiv miteinander diskutieren.
Die Teilnahme am Forum steht allen interessierten Menschen offen. Das Forum sei deshalb eine einmalige Gelgenheit, um von den Erfahrungen Anderer zu lernen und gleichzeitig die globale Debatte über die Digitalisierung mitzuprägen.
Das Internet Governance Forum findet seit 2006 jährlich statt. Das Forum ging aus dem Weltgipfel zur Informationsgesellschaft hervor, der 2003 in Genf und 2005 in Tunis stattfand. Die Schweiz unterstützt das Forum gemäss Mitteilung seit Beginn an konzeptuell und finanziell.
Alle vergangenen Ausgaben des Forums:

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
