Neuer VR-Präsident für Baeriswyl Tschanz und Partner
Wachablöse bei Baeriswyl Tschanz und Partner: Verwaltungsratspräsident Michael Rindlisbacher hört nach elf Jahren auf. Doch es gibt bereits einen Nachfolger.

Das IT-Beratungshaus Baeriswyl Tschanz und Partner hat einen neuen Präsidenten für seinen Verwaltungsrat ernannt. Ab Juli übernimmt der 43-jährige Berner Unternehmer Bernhard Emch, wie das Unternehmen mitteilt. Emch ist unter anderem Präsident des Handels- und Industrievereins der Sektion Bern. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, zumal die ICT-Dienstleistungen aufgrund der fortschreitenden digitalen Transformation nochmal stark an Bedeutung für die schweizerische Wirtschaft gewinnen wird", kommentiert Emch seine Ernennung.
V. l.: Marc Baeriswyl, Mitinhaber; Bernhard Emch, VR-Präsident; Remo Tschanz, Mitinhaber; Baeriswyl Tschanz und Partner (Bild: BTPAG)
Er folgt auf Michael Rindlisbacher, der seit der Firmengründung vor elf Jahren als Präsident amtete. Mit Blick auf die Pensionierung will sich Rindlisbacher von einigen Mandaten trennen. Hierzu zählt auch das Mandat bei Baeriswyl Tschanz und Partner. Nach über zehn Jahren sei auch Zeit für einen jüngeren Impulsgeber, sagt Rindlisbacher.
Die Gründer finden ausschliesslich lobende Worte für ihren scheidenden VR-Präsidenten: "Michael Rindlisbacher hat von Anfang an klare Strukturen in unseren Verwaltungsrat gebracht und er hat stets den kritisch reflektierenden Blick von Aussen gehabt", sagen Baeriswyl und Tschanz.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause
