Halbleiterumsätze übersteigen 400 Milliarden US-Dollar
Im laufenden Jahr sollen die Umsätze mit Halbleitern die Schwelle von 400 Milliarden US-Dollar übertreffen. Dies entspricht einem Zuwachs von fast 17 Prozent im Jahresvergleich.

Der Halbleitermarkt wird in diesem Jahr erstmals die Umsatzmarke von 400 Milliarden US-Dollar übertreffen. Wie Gartner berichtet, soll der Markt auf 401,4 Milliarden Doller wachsen. Dies entspricht einem Plus von 16,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2010 übertraf der Halbleitermarkt die Umsatzschwelle von 300 Milliarden und im Jahr 2000 die Schwelle von 200 Milliarden Dollar.
Massgeblich trug der Speichermarkt zum Wachstum bei. Der Umsatz in diesem Marktsegment stieg um 52 Prozent. Samsung verteidigt laut Gartner seinen Spitzenplatz im Markt. In den kommenden Jahren werde Samsung aber wieder verlieren, erwartet Gartner. Weitere Speicherhersteller würden dann mit neuen Fabriken in den Markt eintreten.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Sorba besetzt CEO-Posten

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
