Samsung lanciert Cloud-Konfigurationsdienst
Samsung hat den Cloud-Dienst Knox Configure vorgestellt. Der Dienst erlaubt die Konfiguration aus der Ferne.

Samsung hat einen neuen Service eingeführt. Wie der Hersteller mitteilt, bietet er mit Samsung Knox Configure einen neuen Cloud-Dienst zur Konfiguration mobiler Business-Endgeräte.
Mit Samsung Knox Configure könnten IT-Administratoren über eine Webkonsole Samsung-Mobilgeräte auch in grosser Stückzahl per Fernzugriff an spezifische Anforderungen anpassen. Wie Samsung schreibt, können Admins aber auch Dienste oder Hardwaretasten individuell entfernen oder umkonfigurieren. Möglich seien zudem etwa nicht veränderbare Voreinstellungen wie die Einbindung von Firmenlogos oder Business-Apps.
Knox Configure gibt es in einer Einstiegsvariante, die es erlaubt, Geräte einmalig zu konfigurieren oder anzupassen. Die erweiterte Dynamic Edition ermöglicht unter anderem die Konfiguration per Push-Update. Der Dienst basiert laut Hersteller auf einer mehrschichtigen Sicherheitsarchitektur. Mindestvoraussetzung sind Samsung-Galaxy-Geräte mit Android N beziehungsweise Knox Version 2.7.1.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
