Swiss Finance + Technology Association geht Partnerschaft ein
Swiss Finance + Technology Association kündigt eine Partnerschaft mit Abu Dhabi Global Markets an. Das Joint Venture zwischen dem Verband und dem Finanzzentrum der Vereinigten Arabischen Emirate will Fintech-Unternehmen aus beiden Ländern zusammenbringen.

Der Fintech-Verband Swiss Finance + Technology Association (SFTA) lanciert eine Kooperation mit dem Finanzzentrum Abu Dhabi Global Market (ADGM). Wie der Zusammenschluss verschiedener Schweizer Fintech-Start-ups mitteilt, unterzeichneten John Hucker, Präsident von SFTA und Richard Teng, CEO der Financial Services Regulatory Authority von ADGM, eine entsprechende Vereinbarung.
Das Joint Venture soll das Fintech-Ökosystem der beiden Länder stärken und "gegenseitig vorteilhafte Möglichkeiten" fördern, wie SFTA weiter schreibt. Ziel sei ein Austauch von Geschäftsmöglichkeiten, Erfahrung und Investments zwischen Fintech-Unternehmen aus der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
SFTA-Präsident Hucker sieht Synergien insbesondere in den Bereichen Krypto-Finanzen, Vermögensverwaltung, Versicherungen und "ethical Fintech". Die Partnerschaft ist ein Audrucks des Versuchs, ein globales Netzwerk von neutralen Fintech-Hubs aufzubauen, so Hucker weiter.
SFTA gründete sich im Sommer 2015 und hat laut eigener Angabe über 550 Mitglieder. Der Verband verfolgt die Förderung des schweizerischen Fintech-Ökosystems und dessen globale Vernetzung. Er unterstützt zudem Fintech-Start-ups, etwa mit dem im September stattfindenden Swiss FinTech Pitch.
Abu Dhabi Global Market ist ein ebenfalls seit 2015 bestehendes Finanzentrum in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Im Auftrag der Regierung soll die Institution die Stellung des Landes als global vernetztes Finanz- und Wirtschaftszentrum unterstützen.

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
